DIE ZUKUNFT DER NEUGESCHÄFTGENERIERUNG

Cross-Industry Business: Die effizienteste Wachstumsmethode, die mit bestehenden Kompetenzen neue Märkte erschließt.
Wie – ganz einfach: Wir müssen nun nicht mehr nach Antworten suchen, sondern die richtigen Fragen stellen.
WIE WAS WO?
EVENTS
Englisches Webinar bei Gartner.com. „Partnering across industries to innovate and disrupt“
05.2019 Auf der Website von Gartner.com ist ein neues einstündiges Webinar zum Thema „Partnering across industries to innovate and disrupt“ (Link) auf Englisch verfügbar. Einfach Email-Adresse eingeben und Webinar anschauen. Das Webinar beinhaltet folgende...
NEWS
Cross-Industry Innovation Insights bei ideenmanagementdigital.de
05.2019 Es gibt generell viele Wachstumsstrategien, aber die Unterschiede liegen meist in der Geschwindigkeit und in den Kosten der Umsetzung. Nahezu alle Unternehmen möchten bestehende Marktanteile behalten und dennoch dabei stetig wachsen....
FACTS
Was ist Cross-Industry Business
Cross-Industry Business oder Cross-Industry Innovation verfolgt die Zielsetzung, mittels kreativer Kombinationen von bestehenden Kompetenzen neue Ideen und Stoßrichtungen für Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu erzeugen. Man unterscheidet zwei...
IHRE ANSPRECHPARTNER
Experten im Thema Cross-Industry Business

Prof. Dr.-Ing. Thomas Abele
Geschäftsführer
BERUFLICHE STATIONEN
03/2011 – heute: Professor für Internationales Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Stuttgart
06/2009 – heute: Geschäftsführer der TIM CONSULTING
PREISE
At Kearney / Wirtschaftswoche Best Innovator Finalist / Top 3, 2008
Fraunhofer IPA Innovationspreis, 2005

M.Eng. Zeynep Yaman
Consultant
BERUFLICHE STATIONEN
06/2017 – heute: Dissertation zum Thema Cross-Industry Innovation an der UCAM in Kooperation mit der FOM Hochschule für Ökonomie und Management
04/2013 – heute: Consultant bei TIM CONSULTING
PREISE
Auszeichnung für hervorragende Ergebnisse der Arbeit durch das Forum Mittelstand und Bank und der Hochschule Esslingen (2012)
HABEN SIE FRAGEN?
Wir stehen bei allen Anfragen bezüglich Cross-Industry Business zur Verfügung!
Schreiben Sie Ihre Frage hier!
AUSZUG UNSERER PROJEKTREFERENZEN
” Gerade für mittelständische Unternehmen bietet die Cross-Industry-Methode interessante Möglichkeiten, innovative und zukunftsfähige Geschäftsfeld-Erweiterungen mit überschaubarem Aufwand und vertretbarem Risiko auf der Basis bestehender Technologie-Kompetenzen zu erreichen.”